über 300
Standorte
über 1000
Coaches
Kundenzufriedenheit
über 300
Standorte
über 1000
Coaches
Kundenzufriedenheit
Ihr Coaching. Ihre Ziele. Egal ob private Krisen Sie bisher zurückgehalten haben, es an beruflicher und persönlicher Orientierung fehlt oder Sie Schwierigkeiten beim Schreiben von Bewerbungen haben – Ihr:e gsm-Coach:in begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in einen neuen Alltag.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Themen und bieten unsere Beratung mit verschiedenen Schwerpunkten an. Dabei schauen wir genau, welche Unterstützung sie benötigen und wünschen.
Möglichkeiten entdeckenDas Basis-Paket des Mobilen Coachings deckt alle oben genannten Punkte ab und kann flexibel gestaltet werden. Das Mobile Coaching kann zudem in gemischter Form durchgeführt werden. Dabei finden neben persönlichen Gesprächen vor Ort auch Online-Termine zwischen Coach:in und Teilnehmer:in statt. Um einzelne Zielgruppen noch besser unterstützen zu können, bieten wir unser Mobiles Coaching darüber hinaus mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Es plagen Sie Rückenschmerzen? Oder andere chronische Krankheiten wie z. B. Diabetes schränken Sie ein? Wir stellen Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt. Tanken SIe mit uns neue Kraft und stärken Sie Körper, Geist und Seele für einen Neustart im Berufsleben.
Unsere Coach:innen sprechen Ihre Sprache. Wir übersetzen, begleiten Sie zu Ämtern und führen Sie in die Kultur in Deutschland ein. Damit Sie in Deutschland ankommen können, helfen wir Ihnen bei der Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse, der Organisation einer Wohnung oder auch bei der Familienzusammenführung. Schauen Sie hier unser Video mit unseren Erfolgsgeschichten um ein Einblick in unser Coaching zu erhalten.
Sie fühlen sich körperlich oder seelisch erschöpft? Machen sich Sorgen über jede Kleinigkeit und wollen die Wohnung am liebsten nicht mehr verlassen? Wir stellen Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt, helfen Ihnen in einen geregelten Alltag zu finden und begleiten Sie zu Ärzten und Beratungen. Wie das Coaching abläuft, zeigen wir Ihnen hier in diesem Video mit der Erfolgsgeschichte des Projekts.
Sie wissen nicht, wo Sie Ihre heutige Nacht verbringen? Sie haben Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche? In unserem Coaching helfen wir Ihnen, ein neues Dach über dem Kopf zu finden. Wenn Sie in Ruhe angekommen sind, können wir weitere Themen angehen, z. B. Ausbildung oder Jobsuche. Einen Eindruck vom Coaching bekommen Sie hier in unserem Video mit der Erfolgsgeschichte.
Familie und Job unter einen Hut zu bringen, kann einen an die eigenen Grenzen bringen. Wir helfen Ihnen, eine vertrauensvolle Kinderbetreuung zu finden, damit Sie sich mit einem guten Gefühl Ihren eigenen Bedürfnissen widmen können - gemeinsam mit uns.
Wir stärken Sie als Frau, denn bei uns stehen Ihre besonderen Bedürfnisse im Mittepunkt. Vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten und bauen Sie mit uns neues Selbstbewusstsein auf. Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und gewinnen Sie den Arbeitsmarkt für sich.
Sie sind unentschlossen oder ratlos, welchen beruflichen Weg Sie einschlagen wollen? Damit sind Sie nicht allein. So geht es vielen jungen Menschen. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welcher Job Ihnen Spaß bringt und organisieren alle Schritte, die Sie an Ihr Ziel bringen. Für mehr Details können Sie sich hier das Video mit der Erfolgsgeschichte des Projekts betrachten.
Sie wohnen auf dem Land und haben eine schlechte Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Kein Problem! Wir kommen mit unserem Beratungsbus in Ihre Ortschaft oder auch bis zu Ihnen vor die Haustür. Unsere Busse sind mit WLAN, Drucker und einer gemütlichen Coachingecke ausgestattet.
In Bremen führen wir beispielsweise unser Mobiles Coaching mit psychologischen Beratungsanteilen durch. Unsere Psychologin steht den Projektteilnehmenden mindestens eine Stunde die Woche zur Seite, um persönliche Themen vertraulich zu besprechen.
Die Rechtsgrundlage für dieses Projekt ist § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Zudem sind all unsere Projekte nach AZAV zertifiziert. AZAV steht für "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" und regelt die Voraussetzungen, nach denen Maßnahmen der Arbeitsförderung zugelassen werden (SGB III).
Wir beraten Sie gern