über 300
Beratungsstellen
100%
förderbar
Kundenzufriedenheit:





über 300
Beratungsstellen
100%
förderbar
Kundenzufriedenheit:
Sie beziehen bereits Bürgergeld? Dann erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen über die Unterstützungsangebote, die Ihnen zustehen, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen oder sich beruflich durch Qualifizierung oder Weiterbildung zu verändern.
Sprechen Sie uns anDer Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit. Mit diesem Gutschein können Sie sich ein kostenloses Coaching bei einem Bildungsträger Ihrer Wahl, wie z. B. gsm, aussuchen. Die Coachings sollen Sie dabei unterstützen, im Alltag und beruflich wieder Fuß zu fassen. Wir unterstützen Sie dabei, zu prüfen, ob Ihnen ein solcher Gutschein zusteht. Melden Sie sich gern bei uns.
Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihnen helfen, einen AVGS zu beantragen. Gerne übernehmen wir die Kommunikation mit Ihrer Ansprechperson im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. So können wir Sie auch direkt beraten, welches unserer Projekte Sie bestmöglich unterstützen kann.
Wenn Sie einen AVGS erhalten haben, dürfen Sie selbst einen zugelassenen Bildungsträger, wie z. B. gsm, auswählen und dort den AVGS kostenlos einlösen. Sprechen Sie uns gerne an oder wenden Sie sich an Ihre Ansprechperson im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Mit einem Bildungsgutschein kann die Bundesagentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter bestimmte Kosten Ihrer beruflichen Weiterbildung oder Umschulung übernehmen. Sie haben Anspruch auf den Gutschein, wenn durch die Weiterbildung Ihre Arbeitslosigkeit beendet, eine drohende Arbeitslosigkeit verhindert oder ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann. Wir unterstützen Sie dabei, zu prüfen, ob Ihnen ein solcher Gutschein zusteht. Melden Sie sich gern bei uns.
Kontaktieren Sie gerne unseren Infopoint. Dieser nimmt dann gerne Kontakt mit Ihrer Ansprechperson im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit auf. Gemeinsam prüfen wir, ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben und kümmern uns darum, dass Ihnen dieser ausgestellt wird.
Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Darüber hinaus steht Ihnen Ihre Ansprechperson in Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter für Fragen zur Verfügung. Sie wollen sich direkt über konkrete Angebote informieren? Dann nutzen Sie die Online-Suche und finden Sie Weiterbildungsangebote oder Umschulungsangebote, die zu Ihnen passen.
Es gibt mehr Möglichkeiten und Unterstützungsangebote als Sie denken. Über 100.000 Menschen haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt. Gemeinsam kommt man weiter. Hier geht's zum Kontaktformular.
Wir sind gern für Sie da.