über 300
Standorte
über 1000
Coaches
Kundenzufriedenheit
über 300
Standorte
über 1000
Coaches
Kundenzufriedenheit
Herausforderungen im Alltag oder ihrem Familienumfeld haben Sie bisher zurückgehalten, positiv in die Zukunft zu blicken oder sich auf Ihre aktuelle Ausbildung und Weiterbildung zu fokussieren? Ihr:e Coach:in von gsm begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in einen neuen Alltag, zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unsere persönliche Betreuung können Sie auch parallel zu Ihrer Aus- oder Weiterbildung in Anspruch nehmen. Ebenso steht Ihren Familienmitgliedern unsere Unterstützung zu, um sie rundum als Einheit zu stärken. Eine individuelle und flexible Beratung stehen dabei im Fokus. Und ganz wichtig: Das Angebot beruht auf freiwilliger Basis - ohne Vorgaben oder Sanktionen.
Egal ob private Krisen Sie beschäftigen, der Ausbildungssalltag Sie überfordert oder Sie Motivationsschwierigkeiten während Ihrer Weiterbildungsmaßnahme haben: Für jedes Anliegen haben wir die passenden Hilfsangebote. Um Sie noch besser unterstützen zu können, bieten wir unsere Ganzheitliche Betreuung mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Persönliche Probleme in Ihrem Leben schränken Sie in Ihrer Lebensqualität ein? Gesundheitliche Einschränkungen, Schulden, Traumata oder Unstimmigkeiten im sozialen Umfeld können uns lähmen. Wir unterstützen Sie dort, wo Sie ein offenes Ohr und unsere Hilfe wünschen, damit Sie mit mehr Mut und neuer Lebensfreude Ihre persönliche und berufliche Zukunft angehen können und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden.
Ihre Ausbildung beginnt bald oder ist schon in vollem Gange? Wenn einen zusätzlich persönliche Sorgen und Probleme beschäftigen, kann einem schnell alles über den Kopf wachsen. Sie müssen diesen Lebensabschnitt nicht alleine bewältigen. Wir unterstützen Sie in Ihrem Alltag, bei finanziellen Fragen und gesundheitlichen Problemen sowie bei Konflikten im Ausbildungsbetrieb oder Ihrem sozialen Umfeld. Stärken Sie mit uns Ihre Fähigkeiten, damit Sie Ihre Ausbildung erfolgreich und motiviert abschließen.
Sie nehmen aktuell an einer Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme teil? Sich wieder in einen Alltag aus Lernen, Regeln und Prüfungen zu gewöhnen ist nicht einfach. Wir motivieren Sie, zeigen Ihnen Lernstrategien auf und unterstützen Sie dabei, sich einen neuen Alltag aufzubauen. Zudem bieten wir Ihnen ein offenes Uhr bei Ihren ganz persönlichen Herausforderungen, die Ihnen und einer erfolgreichen Weiterbildung im Weg stehen.
Die Rechtsgrundlage für dieses Projekt ist die ganzheitliche Betreuung nach § 16k SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Zudem sind all unsere Projekte nach AZAV zertifiziert. AZAV steht für "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" und regelt die Voraussetzungen, nach denen Maßnahmen der Arbeitsförderung zugelassen werden (SGB III).
Wir beraten Sie gern