Lehrinhalte:
Dieses Modul hilft bei der systematischen Erfassung und Übersetzung militärischer Kompetenzen in zivilberuflich relevante Fähigkeiten. Es unterstützt die Selbstvermarktung durch Profilarbeit, bereitet u. a. mit Hilfe von Fallbeispielen auf Anforderungen des zivilen Arbeitsmarkts vor und reflektiert persönliche Wechselhürden. Sie trainieren Ihre digitale Selbstpräsentation und lernen, Ihr individuelles Kompetenzprofil gezielt einzusetzen.
Lehrziele:
Erwerb praxisnaher Kompetenzen für eine reibungslose Integration in den zivilen Arbeitsmarkt.
Zielgruppe:
Soldatinnen und Soldaten am Dienstzeitende, die sich beruflich neu orientieren möchten und konkrete Schritte in Richtung Zivilbeschäftigung gehen wollen.
Kosten:
Auf Anfrage
Dauer:
1 Tag