Lehrinhalte:
In diesem Modul analysieren Sie Ihre individuellen beruflichen Interessen, Stärken und Kompetenzen mithilfe einer Standortanalyse. Sie erstellen ein persönliches Qualifikationsprofil, erhalten Zugang zum digitalen Weiterbildungskompass und formulieren konkrete berufliche Ziele. Ziel ist es, eine realistische und motivierende berufliche Perspektive für den Einstieg in das zivile Arbeitsleben zu entwickeln.
Lehrziele:
Erwerb praxisnaher Kompetenzen für eine reibungslose Integration in den zivilen Arbeitsmarkt.
Zielgruppe:
Soldatinnen und Soldaten am Dienstzeitende, die sich beruflich neu orientieren möchten und konkrete Schritte in Richtung Zivilbeschäftigung gehen wollen.
Kosten:
Auf Anfrage
Dauer:
2 Tage