Zertifiziert
nach AZAV

über 300

Standorte

über 1000

Coaches

Kundenzufriedenheit

come in in Hamburg

Du hast noch keinen Plan für deine private und berufliche Zukunft? Das geht jungen Menschen häufig so. Wir entwicklen mit dir Ziele für deine Zukunft, helfen dir dich zu strukturieren und finden für dich eine passende Ausbildung. Entdecke jetzt deine Talente, Stärken und Fähigkeiten mit uns!

Mehr erfahren
come in Hamburg | Coaching für Jugendliche bei gsm | Berufsorientierung & persönliche Ziele

Hier gibt's alles auf einen Blick!

Du möchtest dich schnell und kompakt über come in informieren?

Hier geht's zum Flyer

Von der Stadt Hamburg unterstützt

Das Projekt come in & Catchup wird von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.

Persönlich und flexibel

Dir fehlt es an Motivation, dir Gedanken über deine persönliche und berufliche Zukunft zu machen? Du fühlst dich nicht gehört und nicht verstanden? Wir lassen dich damit nicht allein. Dein*e gsm-Coach*in ist für dich da und begleitet dich ein Stück weit in deine Zukunft – auch über deine Teilnahme an dem Projekt come in hinaus.

Feste Ansprechperson

Über die gesamte Teilnahme am Projekt begleitet dich der- oder dieselbe Coach*in, damit du Vertrauen aufbauen kannst. Sie oder er ist jederzeit für dich da und hört dir zu. Einmal die Woche habt ihr einen festen Termin, der nur für dich reserviert ist.

Einzel- und Gruppencoaching

In Einzelgesprächen kann sich dein*e gsm-Coach:in voll und ganz auf dich und deine Anliegen konzentrieren. Bei Treffen in Kleingruppen hast du zudem die Möglichkeit, Kontakte zu anderen jungen Menschen zu knüpfen.

Langsame und flexible Eingewöhnung

Damit du dich an deinen Alltag bei uns im Projekt gewöhnen kannst, musst du nicht direkt 15 Stunden die Woche zu uns kommen. Lern uns erstmal in Ruhe kennen und dann schauen wir wie es weitergeht.

Tägliches kostenloses Frühstück

Du brauchst morgens etwas Zeit, um in die Gänge zu kommen? Das können wir sehr gut verstehen. Bei uns am Standort bekommst du jeden morgen (Montag bis Freitag) ein kostenloses Frühtsück und kannst erstmal in Ruhe Energie für den Tag tanken.

Individuelle Beratung

Wir unterstützen dich dort, wo du Hilfe benötigst

  • Geregelte Tagesstruktur
  • Interessen und Talente herausfinden sowie Stärken stärken
  • Selbstbewusstsein und Motivation aufbauen
  • Probleme gemeinsam angehen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Abwechslungsreiche Sportangebote
  • Persönliche und berufliche Ziele entwickeln
  • Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Job
  • Aktuelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen
Das erwartet dich

Ein Weg mit Hilfe und Halt

Monate Teilnahmedauer mit optionaler Verlängerung
Tage pro Woche
Stunden pro Woche
Fahrtkostenerstattung, falls dir Fahrtkosten anfallen

Psychologische Unterstützung in CatchUp

Das Projekt come in behinhaltet ein zusätzliches und freiwilliges Angebot: CatchUp. Du fühlst dich antriebslos und möchtest eigentlich gar nicht mehr aus dem Bett? CatchUp bietet dir psychologische Hilfe an. Mit einer festen Ansprechperson kannst du vertrauensvoll über deine Ängste, Sorgen und persönlichen Herausforderungen sprechen.

come in Hamburg | Jugendliche entdecken berufliche Zukunft mit gsm
Unsere Standorte

Hier findest du uns

Harburg

Großer Schippsee 38

21073 Hamburg

+4940 66859293

comein-harburg[at]mein-gsm.de

Bergedorf

Alte Holstenstraße 23

21031 Hamburg

+4940 32806106

comein-bergedorf[at]mein-gsm.de

Mitte

Wendenstraße 375

20537 Hamburg

+4940 23800750

comein-mitte[at]mein-gsm.de

Wandsbek

Bramfelder Chaussee 318

22177 Hamburg

+4940 22608265

comein-wandsbek[at]mein-gsm.de

Rechtsgrundlage

Die Basis dieses Projekts

Drucksache zur Einführung der Hamburger Jugendberufsagentur (Bürgerschafts-Drucksache 20/4195) sowie der Hamburger Fachkräftestrategie (Bürgerschafts-Drucksache 20/8154)

Wir beraten Sie gern